Ohrakupunktur

I
Das Ohr ist wie ein offenes Buch. Schwächen und Funktionsstörungen des gesamten Körpers sind an ihm erkennbar und können ohne Medikamente und Nebenwirkungen behandelt werden.
Durch die Ohrakupunktur können alle Bereiche des Körpers positiv beeinflusst werden, sie kann allein oder in Verbindung mit anderen Therapien vielseitig angewendet werden, zum Beispiel zur
Schmerztherapie
Allergiebehandlung
Suchttherapie wie z.B. Raucherentwöhnung
zur unterstützenden Behandlung psychogener Störungen
​
Die Ohrakupunktur, wie wir sie heute anwenden, geht auf den französischen Arzt Paul Nogier zurück, der um Jahr 1950 auf diesem Gebiet forschte, die Anfänge gehen jedoch schon auf das 1. Jahrhundert v. Chr. zurück.
​
​